Fakt ist:
Eine Kamera im richtigen Augenblick zur Verfügung zu haben, ist besser als keine Kamera! |
Es ist aus meiner Sicht absolut unwichtig
was für eine Kamera du nutzt,
Die Frage ist eher, was du mit den Fotos danach machen möchtest.
Möchtest du zum Beispiel ein Fotobuch erstellen?
Oder dir Fotos im Bildformat bis 15 x 20 cm ausdrucken lassen?
Das ist mittlerweile auch mit den aktuellen Mobiltelefonen kein Problem mehr.
Bei den hochpreisigen Mobiltelefonen,
sind mittlerweile auch größere Bildformate im Ausdruck möglich
und das in einer guten Bildqualität.
TIPP:
Lerne den Umgang mit der Kamera egal ob Mobil oder Digitalkamera
und beschäftige dich mit dem Bildaufbau.
Im Internet findest du viele Informationen hierzu,
nutze zum Beispiel diese Schlagworte zur Suche:
• Goldener Schnitt / Drittelregel
• Führende Linien
• Fotografische Perspektiven (wie auch die Frosch und Vogelperspektiven)
• Zentrierter Bildaufbau
• Symmetriescher Bildaufbau
• Spiegelungen
• Vordergrund und Tiefe
• Minimalismus
• Freistellung (Tiefenschärfe)
• Nutzung von Farbkombinationen
...und noch vieles mehr.
Regeln sind dafür, da um gebrochen zu werden!
|
Prüfe selbst deine Fotos und auch von anderen Fotografen.
Untersuche sie nach dem Bildaufbau.
Nun heißt es, learning bei doing!
Viel Spaß, weiterhin mit der Fotografie!