IMG 6205

Der Stadthausturm in Münster ist der letzte erhaltene Teil des ehemaligen Stadthauses und befindet sich am südlichen Ende des Prinzipalmarkts.

Der Turm wurde zwischen 1902 und 1907 von Alfred Hensen im Neorenaissance-Stil entworfen, während das Stadthaus selbst im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.

Eine Zeit lang beherbergte der Turm eine mechanische Telefonvermittlungsstelle.

Seit 2001 erklingt täglich ein Glockenspiel, das durch lokale Stiftungen finanziert wurde, mit jahreszeitlich wechselnden Melodien.

Nach einer Pause wegen Bauarbeiten wurde das Glockenspiel 2022 wieder in Betrieb genommen.

 

Tipp:

• Glockenspiel im Stadthausturm, täglich 11, 15 und 19 Uhr, gut zu hören im Rathausinnenhof und am südlichen Prinzipalmarkt

 

Geodaten 51.961261013969455, 7.627799148631298
Google Maps: Link