IMG 6205

Der Lambertibrunnen auf dem Lambertikirchplatz in Münster ist ein beliebter Treffpunkt und ein bedeutendes Stück Stadtgeschichte.

Er wurde 1956 von Heinrich Bäumer junior geschaffen und ersetzt einen Vorgängerbrunnen, der im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Der Brunnen zeigt eine bäuerliche Familie und symbolisiert die ländliche Bevölkerung der Region. Direkt neben dem Brunnen steht die imposante Lambertikirche, bekannt für die Käfige am Turm, die an die Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts erinnern. Regelmäßige Sanierungen sichern den Erhalt des Brunnens, der ein lebendiger Teil der Münsteraner Innenstadt bleibt.

 

Tipps:

• Um ca. 20 Uhr wird abends der Brunnen abgeschaltet, danach sind dann auch die beliebten Fotos mit der Spiegelung im Wasser je nach Wetter einfluss möglich.

 

Geodaten 51.96265157226913, 7.628978267191653
Google Maps: Link