IMG 6205

Der Prinzipalmarkt ist eine historische Straße in Münster und das zentrale Herz der Stadt.

Sein Name bedeutet "Hauptmarkt" und grenzt ihn von anderen Märkten wie dem Roggen- und Fischmarkt ab. Die Entwicklung des Prinzipalmarkts begann im 12. Jahrhundert als bürgerliche Marktstraße und symbolisiert die wirtschaftliche und politische Bedeutung Münsters. Der charakteristische Bogengang entstand um die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert, und die Struktur der Parzellen sowie die Anzahl der Gebäude blieben seit etwa 1500 weitgehend unverändert. Trotz schwerer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde der Prinzipalmarkt zwischen 1947 und 1958 in seinem historischen Stil wiederaufgebaut.

 

Tipps:

• Es gibt über das ganze Jahr verteilt verschiedene Events auf dem Prinzipalmarkt, zeitgleich zieren diesen schönen Ort auch verschiedene Fahnen, Laternen und vieles mehr.
Weitere Informationen findet ihr unter diesem Link der Stadt Münster: https://www.stadt-muenster.de/tourismus/veranstaltungen

 

Geodaten 51.96250516794355, 7.628356826813135
Google Maps: Link