Die Kolvenburg ist charakteristisch für die früher zahlreichen Wohnsitze des niederen Adels
Heute ist die Kolvenburg ein kulturelles Zentrum und beherbergt regelmäßig Kunstausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen.
Besonders sehenswert sind die historische Architektur mit ihren malerischen Backsteinmauern sowie das idyllische Umfeld, das zum Verweilen einlädt.
Ein Besuch lohnt sich sowohl für Kultur- als auch Geschichtsinteressierte.
INFO: Seit dem 1. Juli 2024 bleibt die Kolvenburg aufgrund von Sanierungsarbeiten vorerst geschlossen.